Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Beikost - der passende Beikostweg für euch als Familie - Neu -" (Nr. 0061) wurde in den Warenkorb gelegt.

Beikost - der passende Beikostweg für euch als Familie - Neu -

Die Beikosteinführung ist nicht selten mit vielen Unsicherheiten verbunden. Viele Familien fragen sich, wann mit der Beikost gestartet werden kann oder ob es in Bezug auf die Allergieprävention etwas zu beachten gilt. Auch das passende Beikostkonzept und die geeigneten bzw. ungeeigneten Lebensmittel stellen viele Familien vor ein Rätsel.
All diese Punkte werden wir näher beleuchten und auch auf folgende Aspekte eingehen:
- offizielle Empfehlungen zum Beikoststart
- Beikostreifezeichen
- unterschiedliche Beikostkonzepte
- Sicherheitsregeln
- verschlucken/würgen
- verantwortungs- und respektvolle Beikostgabe
- Besonderheiten des kindlichen Essverhaltens
- wie können Kinder bei wählerischem Essverhalten unterstützt werden?
Neben fachlichem Wissen wird es auch Anschauungsbeispiele und praktische Übungen geben.

Dieser Workshop findet Montagvormittag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt.
Die Materialkosten von 1,50 € sind in bar bei Kursleitung Julia Kleffmann zu bezahlen.
Die Kursgebühr beträgt 12,- €.
Die jeweiligen Termine findet ihr auf der Hompage.

Babys dürfen gerne mitgebracht werden.



Status: Plätze frei

Kursnr.: Y0061

Beginn: Mo. 02.03.2026, 9.00 Uhr  

Dauer: 1 Termin

Gebühr: 12,00 € Materialkosten € 1,50

Kursort: FABI


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
02.03.2026
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
Wo:
FABI

Julia Kleffmann

Staatl. anerkannte Erzieherin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin, Fachkraft für formula ernährte Säuglinge, Fachkraft für wählerisches Essverhalten, Eltern-Kind- Kursleiterin




Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle

Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail

 

Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr

wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail

Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail