Extraangebot: Kinderleicht erziehen - Ankommen mit Vertrauen
Der Übergang von der Familie in die außerfamiliäre Betreuung ist für Kinder und Eltern ein großer Schritt.
Eine feinfühlige, bedürfnisorientierte Eingewöhnung schafft die Basis für eine sichere Bindung. Nur durch sie ist ein gutes Ankommen in der Fremdbetreuung möglich und legt den Grundstein für positive Entwicklungsmöglichkeiten. Nicht ohne Grund wird in der Fachwelt immer wieder betont, dass ohne Bindung keine Bildung stattfinden kann.
In diesem Vortrag erfahren Eltern:
- Welche Bedeutung dieser Übergang für ihre Kinder hat
- Wie sie sich darauf vorbereiten können
- Sinn und Unsinn von Eingewöhnungsmodellen
- Wie eine kindgerechte Eingewöhnung ablaufen sollte
- Was Eltern tun können, um ihr Kind in dieser Phase zu begleiten
- Welche Rolle Fachkräfte in diesem Prozess innehaben
- Wie wichtig das Beziehungsdreieck zwischen Fachkräften, Kindern und den Eltern ist
- Woran man erkennt, dass ein Kind „gut“ eingewöhnt ist.
Neben vielen fachlichen Informationen gibt es praktische Impulse und Raum für Fragen und Austausch, damit der Start in die Betreuung gut gelingen kann.
Achtung!!! Wir bieten diesen Workshop gezielt für zwei Altersgruppen an! In den jeweiligen Workshops wird speziell auf die Besonderheit der jeweiligen Altersspanne in Bezug auf die Eingewöhnung eingegangen.
Zielgruppe:
- Eltern von Kindern für die Eingewöhnung in die Krippe oder Kindertagespflege
Anmeldung:
Ev. Familien-Bildungsstätte Celle
Tel. (05141) 9090365
info@fabi-celle.de
Der Link wird kurz vorher von der durchführenden Familien-Bildungsstätte zugesendet.
Status:
Kursnr.: Y2011
Beginn: Mo. 27.04.2026, 20.00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Gebühr: 10,00 €
Kursort:
Online
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.04.2026
|
Uhrzeit:
20:00 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Julia Kleffmann
Staatl. anerkannte Erzieherin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin, Fachkraft für formula ernährte Säuglinge, Fachkraft für wählerisches Essverhalten, Eltern-Kind- Kursleiterin
Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle
Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail
Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr
wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail
Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail