Ausfall: Die Sprache des Friedens sprechen
Die Art und Weise, wie wir sprechen, reflektiert unsere Gedanken und Wahrnehmungen und definiert die Welt, in der wir leben. Unsere Art zu sprechen kann Türen öffnen oder verschließen, heilen oder verletzen, Freude oder Leid schaffen. Oftmals nutzen wir gedankenlos verletzende Formulierungen und erschaffen damit eine feindliche, ausgrenzende Welt.
Wenn wir selbst lernen und üben, die Sprache des Friedens zu sprechen, können wir einen Beitrag zu einer freundlichen Welt leisten, in der alle Menschen Wertschätzung und achtsame Zuwendung erfahren.
In diesem Kurs lernen Sie die Werkzeuge einer friedvollen Kommunikation kennen und anwenden. In Anlehnung an die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, ergänzt durch die Impulse der Sprachforscherin Scheurl-Defersdorf, untersuchen wir in diesem Kurs unsere eigene Ausdrucksweise, spüren Wertungen und Urteile auf, üben, einander wirklich zuzuhören und lassen unsere Sprache immer freundlicher, friedlicher und lebensbejahender werden.
Status:
Kursnr.: T4099
Beginn: Mi. 28.10.2020, 18.30 Uhr
Gebühr: 40,00 €
Kursort:
FABI
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.