Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "ONLINE DELFIplus Fachtag Mikrotransitionen im Kita-Alltag - Die kleinen Übergänge im Krippenalltag achtsam und bedürfnisorientiert gestalten und begleiten" (Nr. 6060) wurde in den Warenkorb gelegt.

ONLINE DELFIplus Fachtag - Mikrotransitionen im Kita-Alltag

Der Alltag in einer Kinderkrippe ist geprägt durch viele kleine Übergänge. Das können Wechsel zwischen Aktivitäten und Räumen, aber auch der Wechsel von Spielpartner*innen oder dem zuständigen Personal sein. Für junge Kinder stellen Übergänge eine große Herausforderung dar, da sie oft mit dem Verlust von Sicherheit und Orientierung verbunden sind. Die Kinder können dann schnell aus ihrem inneren Gleichgewicht geraten und es kann passieren, dass sie in diesen Situationen mit schreien, weinen, schubsen oder beißen reagieren. Deshalb gehören diese Übergangsphasen zu den schwierigsten und oft auch stressigsten Zeiten im Tagesverlauf. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die pädagogischen Fachkräfte, die sie dabei begleiten.
Im Rahmen der Fortbildung soll es deshalb darum gehen, auf Basis einer theoretischen Auseinandersetzung mit diesem Thema, gemeinsam praktische Impulse für ganz konkrete Situationen aus dem Alltag der Teilnehmenden zu erarbeiten, damit die Mikrotransitionen im Anschluss an die Fortbildung achtsamer, bedürfnisorientierter und stressreduzierter verlaufen können.
- Was sind Mikrotransitionen?
- Wo kommen sie im Alltag der teilnehmenden Fachkräfte genau vor?
- Wie ist es möglich, Raum-, Aktivitäts- und Personenwechsel möglichst achtsam und bedürfnisorientiert zu gestalten?
- Wie kann der Stress bei allen Beteiligten durch eine achtsame Gestaltung der Mikrotransitionen reduziert werden?
- Wir sprechen über Rituale, Drehbuch-Skripts und Methoden wie z.B. das Einrichten von Ankerplätzen, geschicktes Gruppieren der Kinder sowie Lieder zur Unterstützung der Mikrotransitionen



Status: Plätze frei

Kursnr.: Y6060

Beginn: Sa. 14.03.2026, 9.00 Uhr  

Dauer: 1 Termin

Gebühr: 50,00 €

Kursort: Online


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.03.2026
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Online

Alena Morlock

Sozialpädagogin, Kindheitspädagogin, Familienbegleiterin




Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle

Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail

 

Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr

wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail

Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail