Die Rolle der Kita-Leitung
Dieses Tagesseminar richtet sich an Führungskräfte in KiTas, die ihr Führungsverständnis
schärfen und ihre Rolle bewusst gestalten möchten. Im Fokus stehen persönliche Werte,
individuelle Stärken und eigene Entwicklungsfelder sowie die Betrachtung der verschiedenen
Führungsstile. In unterschiedlichen Übungen werden Gesprächstechniken erprobt, die dabei
helfen, Kommunikation gezielt einzusetzen, Erwartungen klar zu formulieren und Führung
authentisch und wirksam zu gestalten.
Das Seminar bietet eine erste Orientierung für den Führungsalltag und ist eine gute Grundlage,
um sich darauf aufbauend in den weiteren Führungskräfteseminaren
• „Führen im Team – Gemeinsame Führung wirkungsvoll umsetzen“ sowie
• „Wie wirke ich? – Sicher und kompetent als Führungskraft auftreten und kommunizieren“
weiter mit den Führungsthemen auseinanderzusetzen.
Status:
Kursnr.: Y6217
Beginn: Sa. 21.02.2026, 9.00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Gebühr: 49,00 €
Kursort:
FABI
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.02.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 13:30 Uhr
|
Wo:
FABI
|
Nicole Steinmetz
Personal- und Organisationsentwicklerin mit Führungserfahrung, Business Coach und Mediatorin, Wirtschaftspsychologische Beraterin, Fachberaterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle
Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail
Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr
wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail
Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail