Wir kommen zu Ihnen! Sie möchten eine interessante Veranstaltung zu einem wichtigen Thema gestalten? Hier finden Sie eine kleine Themenauswahl:

Vorträge und Workshops

  • Meine Trauer fühlt sich grün an
  • Frauenfreundschaften
  • Wie Kinder sprechen lernen
  • Hauen, schubsen, beißen
  • Verstehe einer die Frauen
  • Lachyoga
  • Ach diese Menschen! Ansichten eines Hundes
  • Konflikte - ja bitte!
  • Verstehe eine(r) die Männer
  • Fit im Kopf - Gedächtnistraining
  • Neidisch sind immer nur die anderen? – Vom Sinn und Nutzen eines ungeliebten Gefühls.
  • Reifen - Wege zur Weisheit
  • Achtsamkeit: Tagesworkshop mit Supervisions-Anteilen für MitarbeiterInnen und Teams in sozialen und pflegerischen Einrichtungen
  • Resilienz: Tagesworkshop mit Superivisions-Anteilen für MitarbeiterInnen und Teams in sozialen und pflegerischen Einrichtungen
  • Empathie - ein besseres Verständnis für andere …
  • Stressbewältigung: Tagesworkshop mit Supervisions-Anteilen für MitarbeiterInnen und Teams in sozialen und pflegerischen Einrichtungen
  • Dementielle Erkrankungen - Auswirkungen, Denkmuster, Verhaltensweisen, Herausforderungen
  • Den Alltag gestalten mit Menschen mit Demenz
  • Fortbildung zur Alltagsunterstützung AZUA
  • Sitz- und Fingertänze
  • Spiel, Spaß und Bewegung mit dem Rollator
  • Inklusion in pädagogischen Einrichtungen
  • Die Geburt ist nicht der Anfang
  • Beziehung statt Erziehung. Ideen und Anregungen von Jasper Juul für den Kita-Alltag

Fortlaufende Kurse

  • Babysitterkursus
  • Mit DELFI® durch das erste Lebensjahr
  • Mit allen Sinnen spielen (für Eltern und Kinder)

Oder Ihr Wunschthema für Ihre Einrichtung oder Ihr Team bei uns in der FABI oder anderswo.
Termin und Gebühren nach Vereinbarung. Rufen Sie uns an!

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Aquarellmalen für Wiedereinsteiger*innen und mit leichten Vorkenntnissen" (Nr. 9029) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kinderkochkurs: Weihnachten steht vor der Tür (für Kinder von 7 bis 12 Jahren)

Unter dem Motto "Weihnachten steht vor der Tür", wollen wir uns an diesem ersten Adventswochenende an weihnachtlichen Rezepten probieren! Vielleicht findet dann nachfolgend die ein oder andere Idee seinen Platz an den heimischen Herd.
Bitte teilt uns bei der Anmeldung per E-Mail mit, falls es Unverträglichkeiten gibt.
Die Lebensmittelmengen im Einkauf sind so geplant, dass die Kinder viele verschiedene Gerichte im Kurs probieren können.
Die Mengen sind nicht so geplant, dass Speisen mit nach Hause genommen werden können!

Bitte mitbringen: Schürze oder Kleidung, die auch einen Fleck abbekommen darf!

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: Y3040

Beginn: Sa. 29.11.2025, 11.00 Uhr  

Dauer: 1 Termin

Gebühr: 17,50 € Materialkosten: € 10,-

Kursort: Grundschule Groß Hehlen - Schulküche


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.11.2025
Uhrzeit:
11:00 - 13:30 Uhr
Wo:
Grundschule Groß Hehlen - Schulküche

Sarah Röhrbein

Sozialpädagogin M.A., Fachberatung im Kinderschutz und systemischer Coach


Martina Gelszus

Großhandelskauffrau




Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle

Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail

 

Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr

wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail

Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail