Wir kommen zu Ihnen! Sie möchten eine interessante Veranstaltung zu einem wichtigen Thema gestalten? Hier finden Sie eine kleine Themenauswahl:

Vorträge und Workshops

  • Meine Trauer fühlt sich grün an
  • Frauenfreundschaften
  • Wie Kinder sprechen lernen
  • Hauen, schubsen, beißen
  • Verstehe einer die Frauen
  • Lachyoga
  • Ach diese Menschen! Ansichten eines Hundes
  • Konflikte - ja bitte!
  • Verstehe eine(r) die Männer
  • Fit im Kopf - Gedächtnistraining
  • Neidisch sind immer nur die anderen? – Vom Sinn und Nutzen eines ungeliebten Gefühls.
  • Reifen - Wege zur Weisheit
  • Achtsamkeit: Tagesworkshop mit Supervisions-Anteilen für MitarbeiterInnen und Teams in sozialen und pflegerischen Einrichtungen
  • Resilienz: Tagesworkshop mit Superivisions-Anteilen für MitarbeiterInnen und Teams in sozialen und pflegerischen Einrichtungen
  • Empathie - ein besseres Verständnis für andere …
  • Stressbewältigung: Tagesworkshop mit Supervisions-Anteilen für MitarbeiterInnen und Teams in sozialen und pflegerischen Einrichtungen
  • Dementielle Erkrankungen - Auswirkungen, Denkmuster, Verhaltensweisen, Herausforderungen
  • Den Alltag gestalten mit Menschen mit Demenz
  • Fortbildung zur Alltagsunterstützung AZUA
  • Sitz- und Fingertänze
  • Spiel, Spaß und Bewegung mit dem Rollator
  • Inklusion in pädagogischen Einrichtungen
  • Die Geburt ist nicht der Anfang
  • Beziehung statt Erziehung. Ideen und Anregungen von Jasper Juul für den Kita-Alltag

Fortlaufende Kurse

  • Babysitterkursus
  • Mit DELFI® durch das erste Lebensjahr
  • Mit allen Sinnen spielen (für Eltern und Kinder)

Oder Ihr Wunschthema für Ihre Einrichtung oder Ihr Team bei uns in der FABI oder anderswo.
Termin und Gebühren nach Vereinbarung. Rufen Sie uns an!

Kursangebote / Kursdetails

Selbstbehauptung für Mädchen von 8 bis 10 Jahren

Wir wollen verschiedene Möglichkeiten wirkungsvoller Selbstbehauptung trainieren. Es sind keine Vorkenntnisse oder Sportlichkeit erforderlich. Kinder mit körperlichen Einschränkungen sind herzlich willkommen.
Inhalte des zweitägigen Kurses sind u.a.
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Sensibilisierung für gefährliche Situationen
- Eigene Grenzen erkennen und Anderen deutlich Grenzen setzen
- Möglichkeiten verbaler Konfliktlösung
- Einsatz von Körpersprache und Stimme
- Rollenspiele und Situationstraining
- Stärkung der sozialen Kompetenz
Alle Themen werden altersgerecht und spielerisch vermittelt.

Bitte mitbringen: Hallensportschuhe, Getränke und Verpflegung.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Y3130

Beginn: Fr. 07.11.2025, 14.30 Uhr  

Dauer: 2 Termine

Gebühr: 49,00 € Materialkosten: € 2,-

Kursort: FABI


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
07.11.2025
Uhrzeit:
14:30 - 18:00 Uhr
Wo:
FABI
Datum:
08.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
FABI

Doris Adlung

Kriminalbeamtin a.D.




Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle

Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail

 

Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr

wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail

Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail