Personalentwicklungsreihe " Führen heißt gestalten"
Führungskräfte, die neu in der Rolle tätig sind, erhalten einen praxistauglichen Instrumentenkoffer für ihre neue Aufgabe. Erfahrene Leitungskräfte haben die Möglichkeit, ihr bisheriges Führungsverhalten zu reflektieren, eventuelle blinde Flecken aufzudecken und Veränderungspotenziale zu nutzen.
Ziel der Seminarreihe ist es, die eigene Führungsrolle, das eigene Führungsverständnis und Führungsverhalten in Einzel- sowie Gruppenarbeiten zu betrachten, Führungskompetenzen gezielt auszubauen und Sicherheit im professionellen Leitungshandeln zu gewinnen.
Die Seminarreihe bietet praxisnahes Know-how, kollegialen Austausch und wirkungsvolle Impulse für eine authentische, klare und mitarbeiterorientierte Führung.
Module:
1. Führung und eigenes Führungsverständnis
2. Führen und Steuern
3. Kollegialer Austausch und Beratung I
4. Kommunikation I - Mitarbeitergespräche und Besprechungen leiten
5. Kollegialer Austausch und Beratung II
6. Kommunikation II - Beurteilungs- und Kritikgespräche führen
Status:
Kursnr.: Y6210
Beginn: Di. 23.09.2025, 18.00 Uhr
Dauer: 6 Termine
Gebühr: 149,00 €
Kursort:
FABI
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
FABI
|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
FABI
|
Datum:
13.01.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
FABI
|
Datum:
17.02.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
FABI
|
Datum:
17.03.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
FABI
|
Datum:
21.04.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
FABI
|
Nicole Steinmetz
Personal- und Organisationsentwicklerin mit Führungserfahrung, Business Coach und Mediatorin, Wirtschaftspsychologische Beraterin, Fachberaterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle
Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail
Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr
wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail
Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail