Ich will aber nicht! Kinder in der Autonomiephase bei starken Gefühlen
Marie liegt auf dem Boden, schreit vor Wut und strampelt mit Armen und Beinen, weil das rot-grün gestreifte Kissen für den Morgenkreis schon von Kai besetzt ist… Aufbruchstimmung auf dem Spielplatz. Es geht zurück in die Kita, dass Mittagessen wartet. Aber Flynn möchte partout nicht gehen…
Vielleicht kommen Ihnen diese Blitzlichter aus Ihrem Alltag vertraut vor? Spätestens wenn junge Kinder ihren eigenen Willen immer mehr erkennen und durch intensive Gefühle und Vehemenz ihre beginnende Eigenständigkeit einfordern, sind pädagogische Fachkräfte gefordert und manchmal auch überfordert. Insbesondere in Situationen, in denen es ihnen schwerfällt, das gezeigte Verhalten zu verstehen.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, wie Kinder bei starken Gefühlen und Widerstand beziehungs- und bedürfnisorientiert begleitet werden können.
Status:
Kursnr.: Y6201
Beginn: Sa. 07.03.2026, 9.00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Gebühr: 67,00 €
Kursort:
Online
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
07.03.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Ev. Familien-Bildungsstätte
Fritzenwiese 9
29221 Celle
Tel. 05141 9090-365
Fax 05141 9090-369
E-Mail
Bürozeiten
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 15 - 17 Uhr
wellcome / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail
Familienlotsen / Koordination
Sylke Jürrens-Preuschaft
Tel. 05141 9090-375
E-Mail